Impressum & Datenschutzerklärung
Angaben gemäß § 5 TMG
Mariechen Günther
Heilpraktikerin
Gemeinschaftspraxis Ströbel
Fuchsweg 1
89231 Neu-Ulm
Telefon: 01575-1957314
E-Mail: hp.m.guenther@gmail.com
Web: www.lacalma-resilienz.de
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Neu-Ulm, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Kantstraße 8, 89231 Neu-Ulm
Rechtsgrundlage: Heilpraktikergesetz (HeilprG) und Durchführungsverordnung
Einsicht: https://www.gesetze-im-internet.de
Berufshaftpflichtversicherung
Versicherer: Continentale Sachversicherung AG, Servicecenter Haftpflicht & Cyber 1
Versicherungsort: Contineltale-Allee 1, 44269 Dortmund
Geltungsbereich: Deutschland
Umsatzsteuer:
Nach § 4 Nr.14 UStG ist die Tätigkeit als Heilpraktikerin von der Umsatzsteuer befreit. Ich erhebe somit für meine Tätigkeit keine Umsatzsteuer. Folglich wird diese nicht ausgewiesen.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Die Inhalte dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Art der Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors.
Bildrecht
Die Bilder dieser Website sind teils eigene Aufnahmen und teils kostenlos von pixabay zur Verfügung gestellt. Jede Art der Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Inhabers.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Mariechen Günther
Heilpraktikerin
Gemeinschaftspraxis Ströbel
Fuchsweg 1
89231 Neu-Ulm
Telefon: 01575-1957314
E-Mail: hp.m.guenther@gmail.com
Web: www.lacalma-resilienz.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch der Website:
Es werden automatisch Informationen (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp etc.) übermittelt und in Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und der Optimierung des Webangebots.
Kontaktformular / E-Mail:
Bei Nutzung des Kontaktformulars oder bei E-Mail-Anfragen werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail) zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO.
3. Cookies
Diese Website kann Cookies verwenden, um Benutzererfahrung und Funktionalität zu verbessern. Sie können die Speicherung durch Ihre Browsereinstellungen verhindern.
4. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
5. Sicherheit
Diese Website nutzt SSL-Verschlüsselung für den Schutz Ihrer Daten bei der Übertragung.
6. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: Mai 2025. Künftige Änderungen werden hier veröffentlicht.